19.08.2023

Wir befinden uns schon in der letzten Tagen der Sommerferien und schon sehr bald geht die neue Saison los!

Heute und morgen findet das Dorffest in Wila statt! Wir sind mit einem Stand vertreten! Schiesst auf eine riesige XXL-Fussball-Dartscheibe und gewinnt Preise. Natürlich haben wir Essen und Trinken. Kommt zahlreich ans Dorffest!

Einige Teams trainieren schon seit 2 Wochen wieder, um sich auf die Saison vorzubereiten. Bereits heute sind wir mit Mannschaften am Tösstalcup vertreten und in einer Woche finden die ersten Meisterschafts-Spiele statt. Kurzum, es kommt wieder Leben in den Verein!

Wir freuen uns auf eine spannende und ereignisreiche Saison!

 

Sportliche Grüsse

Thomas Bürgis
Präsident

 


Inhalt
Saisonabschlussfest

Zahlreiche Aktive und Junioren feierten zusammen mit ihren Familien am 7. Juli den Saisonabschluss beim Fussballclub. An diesem Saisonabschlussfest wurde die Vielfalt im Verein zelebriert und jeder brachte eine Spezialität aus seinem Heimatland für das Buffet mit, sei es eine Vorspeise, ein Hauptgericht oder ein Dessert. Es gab leckere Köstlichkeiten aus Eritrea, Sri Lanka, der Dominikanischen Republik, aus Tibet, Dänemark und noch viele mehr. Sehr beliebt bei den Junioren war der Kebab.

Nachdem der erste Hunger gestillt war, präsentierte der Präsident Thomas Bürgis den neuen Slogan für den FC Turbenthal. Beim Wettbewerb für einen passenden Slogan gingen viele Vorschläge von Vereinsmitgliedern ein. Das Rennen machte "Zäme simmer stark!". Eingereicht wurde dieser Vorschlag als erstes von unserem C-Juniorentrainer Wolfgang Pandiani. Herzliche Gratulation!

Während die Eltern den herrlichen Sommerabend bei angeregten Gesprächen genossen, kickten die Junioren bereits wieder auf dem Fussballplatz. Ein solcher Anlass schweisst zusammen und wirkt bei allen Teilnehmern positiv nach.

Marlyse Duksch
Aktuarin

Der Verein stellt sich vor
Marina Frei Trainerin FF-12 (Mädchen)

Marina ist seit September 2022 beim FC Turbenthal engagiert und amtet als Trainerin unserer FF-12 (Frauenfussball U12). 

Als kleines Mädchen hat Marina selbst für kurze Zeit Fussball gespielt. Ihr Interesse als Fussballtrainerin wurde durch ihren Mann, der selbst als Trainer tätig ist, geweckt.

Marina hat 3 Kinder. Ihr Sohn Ylarjijo spielt beim FC Turbenthal bei den Ea Junioren.

Diesen Juli  hat Marina die Ausbildung zum C Diplom abgeschlossen, sehr bals wird sie das D Diplom (Kinderfussball) erlangen. Sie hat grosse Freude die Mädchen des FC Turbenthal zu betreuen und möchte so ihren Teil zur Akzeptanz und Entwicklung im Frauenfussball beitragen.

Schnuppertraining FC Turbenthal Mädchen
Dein Jahrgang ist 2012 bis 2014, dann komm ins Schnuppertraining bei den Mädchen des FC Turbenthal

Am Mittwoch, 23.August findet von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr ein Schnuppertraining für interessierte Mädchen auf dem Fussballplatz Gmeiwerch statt. 

Kennst du Mädchen, welche gerne einmal den Fussballsport ausprobieren möchten? Bitte anmelden auf unserer Webseite www.fcturbenthal.ch oder telefonisch auf 079 533 57 43.

Mitbringen:
- Fussballschuhe (oder Turnschuhe für draussen)
- Schienbeinschoner (wenn vorhanden)
- Sportsachen je nach Wetter
- Trinkflasche mit Wasser
- Duschzeug
- Viel Vorfreude auf ein tolles Training

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Sportliche Grüsse

Udo Modespacher
Leiter Junioren FC Turbenthal

C-Junioren Trainingslager in Sursee
Die C-Junioren vom FC Turbenthal konnten sich diesen Fühling an einem tollen Trainingslager erfreuen.

Am Auffahrt Donnerstag kamen die Spieler mit ihren Trainern Wolfgang Pandiani, Jannick Wälchli und Turi zur Mittagszeit auf dem Campus Sursee an. Nach dem Mittagsessen ging es gleich mit dem ersten Training auf dem Kunstrasen von Sursee los. Sie starteten mit einem Sportblock bei Turi danach teilte sich die Mannschaft auf und die Goalies gingen zu Jannick. So sahen die Trainings meistens aus. Am Abend genossen alle ihr wohlverdientes Abendessen und hatten danach individuell Spass und schliefen erschöpft ein. Am nächsten Morgen assen sie zuerst ihr Morgenessen und gingen gestärkt zum Training. Auch am Nachmittag gingen sie nach dem Training noch einkaufen, wo sich jeder noch etwas zum Naschen holte. Nach dem Abendessen hatten die Trainer eine Überraschung fürs Team und sie gingen alle zusammen bowlen. Als sie zurückkamen, gab es noch ein Jöggeliturnier. Am nächsten Morgen musste die Mannschaft den Trainingsplatz wechseln, aber auch dort hatten alle Spass, denn es gab ein tolles Schusstraining. Nach dem Nachmittagstraining gingen spielte man Urban Golf, ging ins Hallenbad oder chillte einfach. Da kam der Höhepunkt des Lagers auf uns zu. Die ganze Mannschaft ging ans Super League Spiel Luzern gegen St. Gallen. Die Stimmung war heiss, weil zum einen das Spiel bis zum Ende spannend blieb und 1:1 ausging, aber auch weil viele Pyros gezündet wurden. Auch nach dem Spiel war die Stimmung in der Mannschaft noch super. Am nächsten Morgen waren manche noch müde als sie ins letzte Training des Wochenendes starteten, aber dies änderte sich bald und sie hatten alle nochmal sehr viel Spass beim Fussballspielen. Nach dem Mittagsessen fuhr die Mannschafft im Car zum Gmeiwerch, wo sie von ihren Eltern empfangen wurden. Die ganze Mannschaft war zwar erschöpft, aber glücklich, weil sie viel Fortschritt machten und sehr viel Spass hatten. Und so ging das Trainingslager zu Ende.

Artikel von Jesper Petersen



Sponsoren